Alle Episoden

Die Folge um die Geld

Die Folge um die Geld

45m 25s

Stundensätze, Krise, Verhandeln ... alles rund um die Geld.

Code Love & Code Hate: Unsere Top & Flop Programmiersprachen

Code Love & Code Hate: Unsere Top & Flop Programmiersprachen

35m 11s

In dieser Episode wird’s ehrlich: Sebastian und Pavlos packen ihre persönlichen Top & Flop Programmiersprachen aus. Von denen, mit denen das Coden einfach fließt, bis zu jenen, die jede Zeile zur Geduldsprobe machen. 💻
Wir erzählen, welche Sprachen uns geprägt haben und wo wir heute die größten Stärken (und Schwächen) sehen.
Eine Folge voller ehrlicher Meinungen, Augenzwinkern und jeder Menge Nerd-Talk.

Zu Eva Ries:
https://www.youtube.com/watch?v=UJaVPTfzYis
https://www.youtube.com/watch?v=BiupS3f_XU4
https://www.youtube.com/watch?v=cwRy2XGorUE

Old School vs. New School: Das große Tech-Duell

Old School vs. New School: Das große Tech-Duell

69m 48s

In dieser Folge wird’s spannend: Sebastian und Leon treten gegeneinander an, im ultimativen Tech- und Coding-Quiz! 💥
Wer hat das bessere Know-how: der erfahrene „Old School“-Freelancer oder der moderne „New School“-Student?
Wir testen Wissen, werfen uns gegenseitig Fragen zu Frameworks, Programmiersprachen und IT-Trends an den Kopf – und stellen fest: Erfahrung und Frische sind beide auf ihre Art mächtig.
Eine Folge voller Spaß, Nerd-Talk und kleinen Seitenhieben zwischen Generationen, ganz im Stil von „Lehrer vs. Schüler“, „Jedi vs. Padawan“.
Möge der Code mit euch sein. 💻✨

Campus Talk: IT-Studium heute

Campus Talk: IT-Studium heute

49m 49s

In dieser Episode haben wir Leon zu Gast, er studiert aktuell Informatik an der Fachhochschule und erzählt uns aus erster Hand, wie sich das Studentenleben heute anfühlt. Wir sprechen mit ihm über Vorlesungen, Prüfungen, Lernalltag, die größten Herausforderungen und auch die lustigen Momente, die ein Studium mit sich bringt. Eine lockere Folge, in der wir einfach mal reinschauen, wie es ist, 2025 Informatik zu studieren – ehrlich, nahbar und mit jeder Menge Studentenvibes.

MCP-Post: https://www.linkedin.com/posts/i-am-shafiq_ai-mcp-developerecosystem-activity-7374505262973546497-fw2_/?utm_source=chatgpt.com
Leon auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/leon-alexis-oet-6590b9189

Mensch oder Maschine? Das große AI-Quiz

Mensch oder Maschine? Das große AI-Quiz

53m 46s

Kann Pavlos herausfinden, ob ein Song wirklich von einer KI geschrieben wurde oder doch von einem Menschen? Ob eine steile Aussage wahr oder komplett falsch ist? In dieser Folge stellt Sebastian ihm das ultimative AI-Quiz. Gemeinsam testen wir, wie gut sich KI-Content noch von echter Kreativität unterscheiden lässt, mit viel Spaß, Überraschungen und der ein oder anderen Erkenntnis.

Regulate: https://www.youtube.com/watch?v=1plPyJdXKIY
Seinfeld: https://www.youtube.com/watch?v=RWak0i_iqnM
AI Quiz: https://www.it-fitness.de/Akademie/Online_Tests/2591_AI_Knowledge_Test_Online.htm
AI Musik Quiz: https://www.digimuziek.nl/luistertest-ai-of-echt/
AI Texte Quiz: https://selzy.com/en/blog/ai-or-human-writing-quiz/

Vom Lehramt-Studium zur IT: Alexanders Weg

Vom Lehramt-Studium zur IT: Alexanders Weg

108m 37s

In dieser Folge ist Alexander bei uns zu Gast und seine Story zeigt, wie vielseitig ein Werdegang sein kann: Nach dem ersten Staatsexamen im Lehramt entschied er sich um und wechselte in die Informatik. Statt klassischem Karrierepfad ging es für ihn direkt als Freelancer weiter, bevor er mit eigenen Games den Schritt in die Unternehmenswelt wagte. Aus dem Game-Dev wurde ein Unternehmer und schließlich sogar ein Startup-Käufer. Wir sprechen mit ihm über die Umwege, Learnings und Entscheidungen, die ihn dorthin gebracht haben, wo er heute steht. Inspirierend für alle, die ihren ganz eigenen Weg in der IT suchen.

Urlaub, neue Energie & ein Hauch ChatGPT-5

Urlaub, neue Energie & ein Hauch ChatGPT-5

41m 12s

In unserer entspannten Holiday-Special-Folge lassen wir den IT-Alltag für einen Moment hinter uns. Wir reden darüber, wie wir Urlaub und kleine Auszeiten nutzen, um unsere Akkus wieder aufzuladen, und warum bewusstes Rauszoomen so wichtig ist, um mit frischer Energie zurückzukommen. Nebenbei gibt’s auch einen kleinen Abstecher zu ChatGPT-5.

Homeoffice-Held oder Office-Orakel?

Homeoffice-Held oder Office-Orakel?

56m 30s

In dieser Episode diskutieren Sebastian und Pavlos die großen Fragen rund um Remote- und Vor-Ort-Arbeit: Wie verändert sich Teamdynamik, Kommunikation und Produktivität, wenn man sich nur per Videocall sieht? Welche Tools und Rituale helfen dabei, das Gefühl von Zusammenhalt zu stärken – egal ob im Großraumbüro oder auf der heimischen Couch? Mit Anekdoten aus ihrem eigenen Freelancer- und Projektalltag beleuchten sie, wann Onsite-Meetings unverzichtbar sind, welche Fallen im Homeoffice lauern und wie eine hybride Lösung aussehen kann. Mit praxisnahen Tipps, persönlichem Erfahrungswert und einer Prise Humor. Jetzt reinhören!

Der Stakeholder-Flüsterer: Ein Tag mit Olcay als PO

Der Stakeholder-Flüsterer: Ein Tag mit Olcay als PO

83m 30s

In dieser Episode begrüßen wir unseren Gast Olcay, der den spannenden Alltag eines Product Owners lebhaft schildert. Ihr erfahrt, wie ein PO das Backlog priorisiert, mit unterschiedlichen Stakeholdern jongliert und erfolgreiche Release-Planung betreibt. Olcay teilt persönliche Anekdoten, von großen Herausforderungen bis hin zu kleinen Siegen und gibt praxisnahe Tipps für eine reibungslose Zusammenarbeit im agilen Team. Ehrlich, selbstironisch und mit jeder Menge Insights aus erster Hand.

Coders versus Code: Wer gewinnt?

Coders versus Code: Wer gewinnt?

50m 15s

In dieser Folge diskutieren wir hautnah, ob und wie KI den Jobmarkt für Entwickler auf den Kopf stellt. Sie schildern persönliche Erfahrungen aus ihrem Freelancer-Alltag, beleuchten konkrete Beispiele von Automatisierung und sprechen über Chancen, Risiken und Strategien, um als IT-Profi auch in Zeiten smarter Algorithmen erfolgreich zu bleiben.